Ich brauch keinen Webdesigner – das übernimmt die KI, oder?

studio.si | Webdesign & Social Media

Hi ihr, habt ihr euch auch schon gefragt, ob man in Zeiten von KI überhaupt noch einen Webdesigner braucht? Schließlich gibt es Tools wie Wix ADI oder Canva, die versprechen, dass man in wenigen Minuten eine Website erstellen kann – ganz ohne Vorkenntnisse. Klingt verlockend, oder? Aber ist das wirklich so einfach? Ich nehme euch mit auf eine kleine Reise durch die Welt der KI im Webdesign und erkläre, warum ein echter Profi trotzdem unverzichtbar bleibt.

Was KI im Webdesign kann

Keine Frage: KI hat einiges drauf!
• Automatische Layouts: Ihr gebt ein paar Infos ein (z. B. Branche, Farben) und die KI macht den Rest.
• Texte und Bilder: Tools wie ChatGPT schreiben Texte, und Canva zaubert euch schicke Grafiken.
• SEO-Helferlein: KI kann sogar Keywords optimieren und euch helfen, bei Google besser gefunden zu werden.

Das klingt alles super praktisch – vor allem, wenn ihr schnell eine einfache Website braucht.

Wo KI an ihre Grenzen stößt

Aber jetzt mal ehrlich: Eine Website ist mehr als nur hübsch aussehen. Hier ein paar Punkte, wo die KI nicht mithalten kann:

1. Deine Marke ist einzigartig

Eine gute Website erzählt eure Geschichte und zeigt eure Persönlichkeit. KI arbeitet oft mit Standardvorlagen – da geht die Individualität schnell verloren. Ein Webdesigner hingegen versteht eure Marke und setzt sie perfekt in Szene.

2. Komplexe Anforderungen? Fehlanzeige!

Sobald es um spezielle Funktionen geht (z. B. Buchungssysteme oder individuelle Datenbanken), ist Schluss mit der KI-Magie. Hier braucht es jemanden, der maßgeschneiderte Lösungen entwickelt.

3. Langfristige Strategie

Eine Website ist kein „Einmal-und-fertig“-Projekt. Sie muss wachsen, sich anpassen und eure Ziele unterstützen – etwas, das ein erfahrener Designer immer im Blick hat.

4. Emotionen zählen
Menschen kaufen mit dem Herzen – und ein gutes Design weckt Emotionen. Eine KI kann Trends analysieren, aber sie versteht keine Gefühle oder kulturellen Feinheiten.

KI ist eben doch nur ein Werkzeug

KI ist ein tolles Werkzeug – aber eben nur das: ein Werkzeug! Ein Webdesigner bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch Kreativität und Erfahrung. Und genau das macht den Unterschied zwischen „okay“ und „wow“.
Außerdem spielt Social Media eine riesige Rolle in eurer Online-Strategie. Eine Website muss perfekt mit euren Social-Media-Kanälen harmonieren – sei es durch Verlinkungen oder abgestimmte Inhalte. Das schafft keine Maschine allein!

Die Zukunft liegt nicht in einem Entweder-Oder zwischen Mensch und Maschine, sondern in der Zusammenarbeit beider Welten. Wenn ihr Wert auf Qualität, Individualität und langfristigen Erfolg legt, führt kein Weg an einem Profi vorbei.
Also: Lasst euch von der KI inspirieren – aber überlasst den Feinschliff einem Experten! 😊
Habt ihr Fragen oder braucht Unterstützung bei eurer Website? Schreibt mir – ich freu mich auf euch!

 

Hi, ich bin Irmi, kreativer Kopf und Inhaberin von studio.si.

Webdesignerin mit Faible für Design & Technik. Kaffeejunkie, iMac-Liebhaberin und Tatort Münster Guckerin.

hello@studio-si.de